I’m scared of dying. What do I do? | CONTINUUM

Johann Sebastian Bachs „Musikalisches Opfer“ als Brücke zwischen Individuum und Kollektiv (UA)

zamus: early music festival

Mi, 29.05.24, 19:30–21:00 Uhr

Zum Kalender hinzufügen
Dauer: 90 Minuten, ohne Pause(n)
Preis: 22€ / 18€mehr Infos
Eine Koproduktion des zamus: early music festival und der Köthener Bachfesttage
Abschlusskonzert
18:15 Uhr Konzerteinführung mit Folkert Uhde, Elina Albach und Ira Givol Elina Albach und ihr Ensemble Continuum sind bekannt für ihren neuen Blick auf scheinbar Vertrautes. Im „Musikalischen Opfer“ von Johann Sebastian Bach suchen sie Antworten auf grundlegende gesellschaftliche Fragen: Wie kommen wir ins Gespräch? Wie verringern wir Distanz? Warum teilen wir alle die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Zugehörigkeit? Bachs komplexe Folge unterschiedlichster Satzformen, eine künstlerische Reflexion auf die Begegnung mit Friedrich II. von Preußen, begleitet uns auf einer geträumten Reise durch imaginäre Landschaften. Die neue Instrumentierung von Elina Albach für ein Ensemble mit Zink, Marimba/Vibraphon, historischem Schlagwerk und Viola da gamba legt weitere Schichten in Bachs Musik frei. Elektronik, Soundscapes und Improvisationen ergänzen und überlagern das barocke Werk und bringen es in unsere Gegenwart. Reale und imaginäre Landschaftsvideos begleiten die Suche. Die Ebenen überlagern sich, das Ensemble spielt mal verteilt im Raum, mal ganz eng zusammen. Alte Musik in ständig neuen Perspektiven, klanglich wie optisch. Eine Koproduktion des zamus: early music festival und der Köthener Bachfesttage. ©Julia Mertes, Quang Nguyen / ©N. Navaee
Besetzung
Folkert Uhde – Konzertdesign Elina Albach – Cembalo, Orgel und künstlerische Leitung CONTINUUM: Johanna Bartz – Traversflöte Clara Blessing – Oboen Joosten Ellée – Violine Liam Byrne – Viola da gamba Daniel Rosin – Violoncello Bertram Burkert – Gitarre Torsten Podraza – Technik
Programm
Musik von Johann Sebastian Bach / u.a. Musikalisches Opfer, BWV 1079, Caroline Shaw, Missy Mazzoli, Alastair Putt, Yuri Umemoto Yuri Umemoto (*2002) I’m scared of dying. What do I do? 2023, für Violine (Uraufführung) Johann Sebastian Bach (1685–1750) Musikalisches Opfer, BWV 1079 Canon a 2 cancrizans Aria (Duetto con Choral) In deine Hände, BWV 106 Musikalisches Opfer Ricercar a 3 Sonata Sopr‘Il Soggetto – Reale a Traversa, Violino e Continuo Largo Allegro (IV) – Canon a 2. Per motum contrarium – Canon a 2. per Augmentationem, contrario Motu – Canon a 2 Violini in unisono Johann Sebastian Bach (1685–1750) Meinem Hirten bleib ich treu, BWV 92 Musikalisches Opfer Fuga canonica in Epidiapente Ich wünsche mir den Tod, BWV 57 Musikalisches Opfer Canon perpetuus super thema regium Missy Mazzoli (*1980) Hail, Horrors, Hail, 2020, für Violine Johann Sebastian Bach (1685–1750) Musikalisches Opfer Canon a 2 per Tonos – Canon a 2 – Canon a 4 Wirf mein Herze, wirf dich doch, BWV 155 Musikalisches Opfer Ricercar a 6 c–Moll Wie selig sind doch die, BWV 80 Rahmenprogramm 18:15 Uhr Konzerteinführung mit Folkert Uhde, Elina Albach und Ira Givol Ausklang im Anschluss